
Die interdisziplinäre Fachzeitschrift für das Gesundheitswesen
Themenübersicht
Diabetis
Wundmanagement
Hygiene
Atemwegsmanagement
Mobilität
Buchtipp
Sicherheit / Fortbildung
Healthcare
Covid
Diabetis
Wundmanagement
Das scharfe Débridement in der Wundversorgung – Wer darf was, wie?
Volker GroßkopfDie Aufgabenmigration im Gesundheitsdienst wird aufgrund demografischer Veränderungen, Fachkräftemangel und erhöhter Nachfrage nach Gesundheitsleistungen immer relevanter. Eine Methode, diesen Herausforderungen zu begegnen, ist die Übertragung...
Skin Tears und ihre Behandlung mit der Wundauflage Endoform
Sebastian Kruschwitz‚Skin Tears‘ sind traumatische Hautverletzungen, die oft bei betagten Menschen auftreten, deren Haut weniger belastbar ist (fragile Altershaut).1, 2 Die richtige Behandlung ist entscheidend, um die Heilung zu unterstützen und Komplikationen zu...
Trugschluss oder Schluss mit „Trug” im ambulanten Wundmanagement
Gedanken zur aktuellen Entwicklung und Situation im ambulanten Bereich in der D.A.CH-RegionGerhard KammerlanderSeit Mitte der 1980er Jahre hat sich die ambulante Situation in der Wundversorgung erheblich weiterentwickelt und verändert. In der DACH-Region (Deutschland,...
Hygiene
Atemswegsmanagement
Mobilität
Buchtipp
Sicherheit / Fortbildung
Healthcare
Covid